Auch in diesem Jahr versuchen wir unseren Mitgliedern wieder etwas zu bieten, natürlich unter jagdlichem Aspekt. Wir erhoffen uns daraus die Verbesserung bzw. Erhaltung unserer jagdlichen Fähigkeiten, sowie das Stärken unserer Gemeinschaft. Wir würden uns sehr über eine rege Teilnahme an den Angeboten freuen!
Am Samstag, den 13.09.2024, findet in Limbach-Oberfrohna das diesjährige Landesjägerfest statt. Alle Informationen dazu, findet ihr beim Klick auf das nebenstehende Bild.
Liebe Hundeführer unseres Kreisjagdverbandes Stollberg,
am 27.09.2025 richtet der JV Annaberg den diesjährigen Hundevergleich aus. Treff ist 8 Uhr in Gelenau, danach werden die Fährten in einem
angrenzenden Waldstück des Forstbezirks Neudorf gearbeitet (nach SächsBPO: 600m üN, 250ml Schweiß, 2 Haken).
Pro Verband sollen je zwei Gespanne antreten.
Wer also Lust und Zeit hat meldet sich bitte bis zum 22. August 2025 unter "marie.noetzel@kjv-stollberg.de"
bei mir.
Horrido,
Marie Nötzel
Obfrau für Hundewesen
Als Mitglieder des KJV-Stollberg und damit des LJVSN steht euch eine kostenlose Erstberatung durch den Justiziar des LJVSN, Herrn RA Ludwig Stetter, zur Verfügung.
Termine erfragt ihr bitte unter:
Rechtsanwalt Ludwig Stetter
Kanzlei Stetter & Kollegen
Curiestraße 3a
09117 Chemnitz
Telefon: 0371/2612150
Als regelmäßiges Angebot bieten wir die Möglichkeit, bei unserer Obfrau für Hundewesen, Frau Marie Nötzel, nach Vereinbarung Schweißfährten abarbeiten zu können. Dabei müssen wir uns auf eine Fährte pro Hund beschränken. Hierfür sollte die Anmeldung mindestens zwei Tage im Vorfeld beim Verband eingehen. Übungen zum Gehorsam und Schussfestigkeit werden auch angeboten.