Neues im KJV

Aktuell

Wir informieren über alle aktuellen Geschehnisse, Bekanntmachungen und Ergebnisse rund um den Verband.



Angebot der Landesjagdakadamie

 

 

 

 

Werte Mitglieder, nebenstehend findet ihr ein aktuelles Angebot der Landesjagdakademie.


Einzug der Mitgliedsbeiträge

Nachdem die finanziellen Geschicke des Verbandes nun in neuen Händen liegen, wird es zum Einzug der Mitgliederbeiträge einen festen Termin geben. In Zukunft werden zum 20.02. des laufenden Jahres die Beiträge eingezogen. Wir erinnern die Mitglieder mit Überweisung oder Dauerauftrag noch einmal daran, die Beiträge bis zum 31.03.2025 zu überweisen bzw. den Dauerauftrag anzupassen, falls dies noch nicht geschehen ist.


Jägerball des JV Region Zwickau

 

 

Die Waidgenossen des JV Region Zwickau, laden am 08.03.2025 in den Gasthof "Goldener Hirsch" in Bernsdorf ein,  einer Lokalität mit Tradition und jagdlichem Schmuck. Der Preis ist mehr als angemessen und das Rahmenprogramm durchaus sehenswert. Wer also Interesse hat, möge sich bitte unten stehende PDF zu Gemüte führen.

Download
Einladung_Jaegerball_2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB

Drohnenflug

Zum Kreisjägertag haben wir euch die Unternehmung "Sky2Motion" um die zwei Piloten Alexander und André aus Hohndorf bzw. Oelsnitz vorgestellt.

 

Wer Bedarf an Fotografien, Thermografien, Videografien oder einer koordinierten Rehkitzrettung hat, kann sich mit ruhigem Gewissen an die zwei erfahrenen und mit allen nötigen Führerscheinen ausgerüsteten Jungs richten.

 

https://www.sky2motion.de


Neuer Zahlungsstichtag

Wie zum vergangenen KJT angesprochen, haben wir mit einer durchwachsenen Zahlungsmoral zu kämpfen, was unter anderem auch an einem unklaren Stichtag der Beitragsentrichtung liegen könnte. Um diesen Umstand aus dem Wege zu räumen und zu einem bestimmten Zeitpunkt übersichtlich Kassensturz machen zu können, bitten wir euch in Zukunft den Beitrag für das Beitragsjahr bis spätestens zum 31.03. des Beitragsjahres zu entrichten.


Wer einen Dauerauftrag eingerichtet hat, würden wir bitten, diesen anzupassen!


Unser Schatzmeister wird ebenso bis zum 31.03. des Beitragsjahres den Betrag einziehen. Das betrifft natürlich nur die Mitglieder, welche eine Einzugsermächtigung erteilt haben.  Diese bilden glücklicherweise die Mehrheit und wir können aus organisatorischen Gründen die Einzugsermächtigung nur empfehlen, denn das Mahnen kostet den Verband und damit die Mitglieder Zeit und eine Menge Geld.


Material für nachwuchsförderung

Wie ebenso auf dem letzten Kreisjägertag angesprochen, wollen wir in Zukunft offensiv die Öffentlichkeitsarbeit und die Nachwuchsförderung ausbauen. Zu diesem Zwecke möchten wir gern ein kleines Portfolio von Anschauungsmaterialien erstellen und ersuchen euch um Mithilfe. Wer kann Präparate, Decken, Bälge usw. entbehren und dem KJV dauerhaft zur Verfügung stellen oder sogar überlassen? Meldet euch hierzu bitte unter info@kjv-stollberg.de.



Verhalten bei Schwarzwildbejagung hinsichtlich ASP

Der Jagdausübungsberechtigte hat beim Auffinden von Fall- und Unfallwild, sowie bei krank erlegtem Schwarzwild, dies unter Angabe des Fund- bzw. Erlegungsortes unverzüglich dem Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt (LÜVA) mitzuteilen.

 

Für den Erzgebirgskreis ist dies:

Referat Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt

Wettinerstraße 61, 08280 Aue

 

Telefon:

03771 277-3340 (Herr Dr. Mario Stein, Referatsleiter)

03771 277-3341 (Frau Angela Schoppe, Sekretariat)

 

Fax: 03771 277-3344

 

Sollte das Amt nicht besetzt sein, ist die Feuerwehr zu verständigen!

 

Ab dem 02.11.2021 besteht in ganz Sachsen eine Pflichtuntersuchung für alles erlegte Schwarzwild!

 

Download
Sachsen_weitet_sein_ASP_Fruehwarnsystem_
Adobe Acrobat Dokument 72.2 KB

Kontakt

Kreisjagdverband Stollberg e.V.

Ronny Köhler
Chemnitzer Straße 55
09385 Lugau